Unsere Vorträge

In einer Welt, die immer komplexer wird, ist der Austausch von Wissen wichtiger denn je.
Lernen Sie die Welt des Office of Healing Architecture kennen und erfahren Sie, was hinter unseren Kernkompetenzen Healing Architecture, Psychophysiologie, Innenarchitektur 5.0 und New Work im Gesundheitswesen steckt.
Buchen Sie einen Vortrag unserer Gründerin Charleen Grigo für Ihre nächste Veranstaltung!
In ihren spannenden Vorträgen beleuchtet sie die faszinierende Welt des Office of Healing Architecture und zeigt Ihnen, wie Sie mit zukunftsorientierten Raumkonzepten die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivität von Menschen in Ihrem Unternehmen verbessern können.
Ihr Thema ist nicht dabei? Kein Problem!
Wir bieten auch individuelle Vorträge zu Ihren spezifischen Themen und Herausforderungen an. Kontaktieren Sie uns einfach und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Unsere Vorträge:
01 Sinneswahrnehmung trifft Healing Architecture
Entdecken Sie, wie Healing Architecture die Kraft der Raumgestaltung nutzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten und Mitarbeitern in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu fördern.
Zielgruppe: Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Krankenhausmitarbeiter:innen, Entscheider:innen im Gesundheitswesen
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- Was Healing Architecture ist und welche Vorteile sie bietet
- Wie Erkenntnisse aus der Psychologie und Neurowissenschaft in die Raumgestaltung einfließen
- Welche konkreten Beispiele für Healing Architecture-Projekte es gibt
- Wie Sie Healing Architecture in Ihrer eigenen Einrichtung einsetzen können
02 New Work im Krankenhausbau
Entdecken Sie, wie New Work Prinzipien im Krankenhausbau angewendet werden können, um innovative Arbeitswelten für die Zukunft zu gestalten, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten und Mitarbeitern fördern.
Zielgruppe: Architekt:innen und Planer:innen im Gesundheitswesen, Krankenhausbetreiber und -verwalter:innen, Fachkräfte im Gesundheitsbereich
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- Was New Work im Kontext des Krankenhausbaus bedeutet und welche Vorteile es bietet
- Wie New Work Prinzipien wie Selbstbestimmung, Kollaboration und Flexibilität in Raumkonzepten umgesetzt werden können
- Wie innovative Arbeitswelten Fachkräfte im Gesundheitswesen anziehen und halten können
- Wie Sie New Work Prinzipien in Ihrer eigenen Einrichtung anwenden können
03 Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bewältigen
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist eine große Herausforderung. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit innovativen Lösungen diese Herausforderung bewältigen können.
Zielgruppe: Entscheider:innen im Gesundheitswesen, Personalverantwortliche, Gewerkschaften
In diesem Vortrag lernen Sie:
- Die Ursachen des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen kennen
- Welche innovativen Ansätze zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften es gibt
- Wie man mit New Work-Konzepten die Attraktivität des Gesundheitswesens als Arbeitgeber steigern kann
- Welche Rolle Healing Architecture bei der Bewältigung des Fachkräftemangels spielen kann
04 Nachhaltige Krankenhausarchitektur
Profitieren Sie von nachhaltiger Krankenhausarchitektur und erfahren Sie, wie innovative Raumkonzepte die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Umwelt im Gesundheitswesen verbessern können.
Zielgruppe: Architekt:innen, Ingenieur:innen, Krankenhausmitarbeiter:innen, Entscheider:innen im Gesundheitswesen, Politiker:innen, Interessierte Öffentlichkeit
In diesem Vortrag lernen Sie:
- Welche Anforderungen flexible Raumkonzepte in Krankenhäusern erfüllen müssen, um eine zukunftsorientierte Nutzung zu ermöglichen
- Welche konkreten Beiträge eine nachhaltige Krankenhausarchitektur zu einer verbesserten Patientenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Kosteneffizienz leisten kann
- Wie Krankenhäuser durch nachhaltige Architektur ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können
05 Psychophysiologie
Verschaffen Sie sich einen Einblick in Welt der Psychophysiologie und erfahren Sie, wie Körper und Psyche miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Zielgruppe: Interessierte Öffentlichkeit, Psycholog:innen, Mediziner:innen, Gesundheitsberater:innen
In diesem Vortrag lernen Sie:
- Die Grundlagen der Psychophysiologie kennen
- Wie Stress und andere psychische Belastungen den Körper beeinflussen
- Welche Rolle die Psyche bei der Entstehung von Krankheiten spielt
- Wie man mit psychophysiologischen Methoden die Gesundheit fördern kann
Kommende Vorträge:
Vortragsarchiv:
Serviceliste
-
03.25 Fachkonferenz New Work in Kliniken - Vortrag
Im Rahmen der Fachkonferenz „New Work in Kliniken“ vom Management Forum Starnberg sprach unsere Gründerin über die Notwendigkeit gesunder Arbeitsplätze im Krankenhausbau. In ihrem digitalen Vortrag zeigte sie auf, warum intelligente Raumkonzepte, Healing Architecture und effiziente Flächennutzung zentrale Hebel sind, um Arbeitsbedingungen zu verbessern, Stress zu reduzieren und dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken.
-
02.25 Fachkonferenz Bau und Betrieb von Krankenhäusern - Vortrag
Am zweiten Konferenztag sprach unsere Gründerin über das Thema „Gesunde New Work Arbeitswelten in Kliniken“. In ihrem Beitrag zeigte sie, warum solche Konzepte längst keine Luxuslösung mehr sind, sondern eine notwendige Antwort auf aktuelle Herausforderungen. Gesunde Arbeitsräume fördern nicht nur die Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Bindung von Fachkräften im Gesundheitswesen.
-
10.24 Hospital Concepts - Vortrag und WorkshopListenelement 1
Bei der Veranstaltung in Berlin durfte unsere Gründerin in ihrem Vortrag "Sinneswahrnehmung trifft Healing Architecture" über innovative Ansätze zur multisensorischen Planung in Kliniken sprechen. Im Workshop am Nachmittag "New Work im Krankenhausbau" wurde mit den Teilnehmer:innen bedürfnisorientierte Arbeitswelten erarbeitet.
-
10.24 Landesmitgliederversammlung des bdia NRWListenelement 2
In einem kurzen Impulsvortrag konnte Charleen Grigo einen Einblick in die Notwendigkeit der multisensorischen Planung geben und mögliche Potenziale zur Verbesserung der psychopyhsiologischen Wirkung der Innenräume aufzeigen.
-
10.24 Webinar von WirliebenBau und Kusch+CoListenelement 3
In dem Webinar "Krankenhausarchitektur der Zukunft und ihre Psychophysiologie" nahmen über 300 Interessierte teil und erfuhren mehr über die Zukunft von Arbeitswelten in der Medizin sowie die Prinzipien der Healing Architecture. Der Fokus lag auf den psychophysiologischen Bedürfnissen der Nutzer:innen und dem activity based working (ABW) Modell, das zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Fachkräfte und zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität beiträgt.
-
09.24 Webinar im Rahmen des 1. Healing Culture TagesListenelement 4
In dem Webinar wurde ein Einblick in den Fortschritt des internen Office of Healing Architecture Projekts mit unseren Kooperationspartner:innen "Innovative Einleitungsräume - Mensch im Mittelpunkt" gegeben. Der aktuelle Forschungsstand und Verbesserungspotentiale für eine angstlösende Atmosphäre für Patient:innen und gesunde Arbeitsumgebung für Fachkräfte wurden benannt.