Arbeitswelten


So gestalten wir zukunftsfähige Arbeitswelten in der Klinik

Wie können Räume die Zusammenarbeit stärken, Gesundheit fördern und die Kultur eines Hauses erlebbar machen? Unsere Antwort ist ein strukturierter und partizipativer Planungsprozess – mit dem Ziel, Arbeitswelten zu schaffen, die wirken.


Am Anfang steht eine fundierte Mitarbeiterbefragung. Wir erfassen den Status quo: Wie wird die Unternehmenskultur erlebt? Wie funktioniert die Kommunikation im Team? Wie werden die vorhandenen Räume bewertet? Weitere Kriterien stimmen wir individuell auf Ihr Projekt ab.


Auf Basis der Umfrageergebnisse analysieren wir den baulichen Bestand und führen einen Soll-Ist-Abgleich durch: Was funktioniert bereits gut – und wo gibt es konkreten Handlungsbedarf?


Diese Erkenntnisse fließen in interdisziplinäre Kick-Off-Workshops mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen und Hierarchieebenen. Dabei geht es nicht nur um Prozesse, sondern auch um Haltungen, Werte und Geschichten: Wie versteht sich das Team selbst? Wie möchte es wahrgenommen werden? Was soll der Raum später ausstrahlen?


Aus diesen Workshops entwickeln wir Leitsätze, die als kultureller Rahmen die Gestaltung prägen. So stellen wir sicher, dass sich die Menschen später in den Räumen wiederfinden – in Sprache, Haltung und Atmosphäre.


Im nächsten Schritt gestalten wir den Grundriss nach dem Prinzip des Activity Based Working. Für jeden Arbeitsmodus wird die passende Raumsituation vorgesehen: Konzentrationszonen, offene Arbeitsplätze, buchbare Einzelbüros, Projektflächen, Besprechungsräume und Kommunikationszonen – in diesem Beispiel ergänzt durch eine Bibliothek und einen Ruheraum.


Darauf aufbauend folgt die gestalterische Ausarbeitung: Moodboards und Inspirationsbilder geben die Richtung vor, Material- und Möbelcollagen ergänzen den Entwurf, ein collagierter Grundriss und detaillierte Planunterlagen runden das Konzept ab.


Nach Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und intensiver Bauphasenbegleitung erfolgt der Einzug in die neuen Arbeitswelten.


Sechs Monate später führen wir eine erneute Mitarbeiterbefragung durch – um zu prüfen, ob die neuen Räume im Alltag wirken. Denn erst wenn Ihre Mitarbeitenden sagen: „Das passt zu uns“, ist das Projekt für uns abgeschlossen.


So entstehen Arbeitswelten, die nicht nur funktional sind – sondern Identität stiften und Ihr Haus als Arbeitgeber stärken.


Menschen. Ideen. Räume



Ihr Haus braucht eine Generalüberholung – oder eine räumliche Neuausrichtung?

Dann kontaktieren Sie uns gern – wir gestalten mit Ihnen Räume, die wirken.


Wir freuen uns auf Sie.

Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl, und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.



0221 3310 8169

anfrage@o-ha.co

Anmeldung Newsletter

Kontaktieren Sie uns